Die Polizei hat Räumlichkeiten mutmaßlicher Betreiber illegaler Streamingdienste durchsucht. Auch gegen die Kunden will man bald vorgehen.
Beim Treffen von Bundeskanzler Merz mit Konzernspitzen ging es um Investitionen über 630 Milliarden Euro. Doch nichts davon ist verbindlich.
Ein Bericht von Achim Sawall
Hyundais neues Top-Modell ist ein Stromer: Der Ioniq 9 bietet unglaublich viel Platz, benötigt aber ebenjenen auch auf der Straße.
Von Tobias Költzsch
Auch wenn die Verbraucherschützer in der Hauptsache verloren haben, lässt das Urteil des Bundesgerichtshofs wohl eine Rückzahlung der Beiträge zu.
Der KI-Boom stellt die Privatsphäre und damit den Datenschutz vor neue Herausforderungen.
Ein Ratgebertext von Otto Geißler
In Krisensituationen brechen Mobilfunk, Internet und Festnetz oft gleichzeitig zusammen. Dann braucht es Alternativen - unser Überblick mit Checkliste.
Ein Ratgebertext von Fabian Deitelhoff
ChatGPT hat einen Agenten bekommen, der Aufgaben ohne direkte Nutzereingriffe ausführen kann. Sam Altman warnt jedoch vor den Risiken.
Ein polnischer Entwickler hat sich gegen ein Coding-Modell von OpenAI durchgesetzt. Dieses besiegte aber elf andere Wettbewerber.
Der Sysadmin-Day feiert an diesem Freitag sein 25-jähriges Bestehen. Das wollen wir mit einer besonderen Mitmachaktion feiern!
Mit Firmware-Mods können alte digitale System- und Spiegelreflexkameras neue Tricks lernen und so wieder interessant werden.
Ein Ratgebertext von Georg Lukas
Wer einen Sharepoint-Server betreibt, sollte dringend handeln. Hacker hebeln derzeit aktiv einen Patch für eine kritische Sicherheitslücke aus.
Funk, Radio und Technik für Notlagen
Hyundais Riesenkiste mit viel Platz und flexiblem Innenraum
Polizei greift gegen illegales Streaming durch
Auch viele Tech-CEOs sagen Milliarden-Investitionen zu
Fristlose Kündigung bei Parship nicht möglich
Kommentare: 197 | letzter Beitrag 02:08 Uhr
Kommentare: 131 | letzter Beitrag 21.07. 18:14
Kommentare: 110 | letzter Beitrag 21.07. 20:03
Kommentare: 108 | letzter Beitrag 21.07. 18:15
Kommentare: 74 | letzter Beitrag 05:53 Uhr
Schon jetzt machen Verlagen die KI-Zusammenfassungen von Google zu schaffen. Das könnte sich bald noch verschärfen.
In zwei Jahren ist Dell intern um 50 Prozent unbeliebter geworden. Das liegt auch an strikten Homeoffice-Regeln und Massenentlassungen.
Die neue Kugelform-Fähigkeit in Destiny 2 sieht spektakulär aus - führt aber bei vielen Spielern zu Schwindel und Übelkeit.
Der Chefjustiziar von Microsoft France gibt in einer Anhörung etwas zu, das der US-Konzern bisher schönredete. Microsoft muss EU-Daten herausgeben.
Ob für Entwickler oder Mobile-Games: Waydroid bringt Android-Apps auf den PC. Unter Linux ist das ganz einfach, unter Windows dank WSL ebenfalls machbar.
Eine Anleitung von Johannes Hiltscher
Nvidia öffnet die Cuda-Plattform für die Open-Source-Befehlssatzarchitektur RISC-V.
Für den Cispe ist Gaia-X nicht tot. Im November sollen mehr als 3.000 zertifizierte Dienste veröffentlicht werden.
Computer langsam, PS5 quillt über? Bei Amazon gibt es eine M.2 SSD mit 2 TByte von Lexar für unter 130 Euro - günstig wie am Prime Day.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Für viele ist die Steuererklärung eine lästige Pflicht. Apps und Steuerprogramme können helfen, sie schneller zu erledigen - schließlich eilt es jetzt ein bisschen.
Ein Ratgebertext von Ulrike Barth
Drei Stunden ging bei Alaska Airlines nichts mehr: Wegen eines IT-Problems wurden alle Flieger am Boden gelassen.
Der Vodafone-Partner AST SpaceMobile will weltweit das 430 bis 440 MHz Band für sein Leo-Netzwerk nutzen. Amateurfunker protestieren.
Die genauen Auswirkungen der von Schiffen verursachten Methanemissionen auf das Klima sind bislang unbekannt.
E-Mail an news@golem.de
E-Mail an karrierewelt@golem.de
Eine von einer Kiss-Cam bei einem Coldplay-Konzert enthüllte mutmaßliche Affäre hat Folgen: Der ertappte Chef tritt zurück.
X wirft dem französischen Staat eine "politisch motivierte" Ermittlung vor. Der Konzern verweigert die Herausgabe von Nutzerdaten.
Lidl befindet sich mitten in der deutschlandweiten Einführung seines digitalen Pfandbons. Offiziell ist weiter von einer Testphase die Rede.
Eine astronomische Forschungsgruppe hat den Beweis für den ersten Selbstzerstörerplaneten in einem fremden Sternensystem entdeckt.
US-Konzerne überbieten sich mit Rekordgehältern und aggressiven Abwerbungen von KI-Forschern, wobei Meta den Kampf anführt.
Ein Expertengremium hat sich die Koalitionspläne zur E-Mobilität angeschaut. Vor allem die Betriebskosten sollten stärker gesenkt werden.
Von Friedhelm Greis
Mehrere Nationen haben bereits konkrete Pläne für eine Mondbasis. Die USA, die ebenfalls Menschen zum Mond schicken will, ist nicht dabei.
Zwei Jahre war der Ring-Gründer weg, nun wird wieder die alte Firmenstrategie fortgeführt: so viel Überwachung durch Amazon wie möglich.
Das Feedback zum Redesign eines Teils der Taskleiste in Windows 11 ist negativ gewesen. Deshalb geht Microsoft einen Schritt zurück.
Kannte die Antworten schon aus dem Training: Mathematische Fähigkeiten der KI Qwen2.5 basieren im Benchmark auf unsauberen Daten.
KI - ganz praktisch KI verleiht Robotern neue Fähigkeiten: Sie sehen, tasten, lernen. Über Cobots und Roboter auf Risikomission.
Von Klaus Manhart
Die Verbraucherzentralen bieten ein neues Online-Tool für Beschwerden bei der Paket- und Briefzustellung. Die meisten Beschwerden gehen bei DHL/Post ein.
Zu viel PVP, Bugs und jede Menge Wartezeit: Star Citizen entwickelt sich in die falsche Richtung.
Ein IMHO von Oliver Nickel
Nach massiver Kritik an der Einstellung von The Crew reagiert Ubisoft-Chef Yves Guillemot auf die Kampagne Stop Killing Games.
Dieser Workshop unterstützt Sicherheitsverantwortliche dabei, sich auf die Prüfung zum IT-Grundschutz-Praktiker vorzubereiten und den IT-Grundschutz gemäß BSI-Standards in Unternehmen umzusetzen.
Sponsored Post von Golem Karrierewelt
Die Kläger sehen die Einführung von Zusatzwerbung bei Prime Video als versteckte Preiserhöhung. Das Gericht urteilte anders.
Viele Unternehmen und staatliche Institutionen suchen Alternativen zu US-Cloud-Anbietern. Doch heimische Dienstleister können die Lücke oft nicht füllen.
Eine Analyse von Erik Bärwaldt
Moia startete 2017 den Testbetrieb für autonomes Fahren in Hannover. Nun will sich die VW-Tochter in Deutschland auf eine andere Stadt konzentrieren.
Opels Frontera Electric bietet viel Platz zu einem niedrigen Preis - niedrig ist auch die Reichweite. Für Pendler könnte das Elektroauto aber interessant sein.
Ein Praxistest von Tobias Költzsch
Wer einen Access-Point von HPE im Einsatz hat, sollte die neuesten Updates einspielen. Angreifer können sich Admin-Zugriff verschaffen.
Wie zwei Menschen, die das freie Social Web von früher selbst nicht erlebt haben, es mit ihren Plattformen zurückbringen wollen.
Von Ansgar Warner
Intel hat das Repository für Clear Linux OS archiviert. Es wird keine Patches mehr für das Betriebssystem geben - ohne Vorwarnzeit.
Der neue Mercedes-Benz CLA hält in der Praxis viel von dem, was der Hersteller verspricht. Das Elektroauto reagiert bisweilen aber etwas eigenwillig.
Von Friedhelm Greis
Mit Freeaims VR-Schuhen sollen Gamer in VR-Spielen natürlich laufen können. Eine Version korrigiert Seitenbewegungen automatisch.
Opencloud hat vor einigen Wochen eine neue Version herausgebracht. Ebenso spannend wie die Neuerungen ist die Story, aus der Opencloud hervorging.
Von Markus Feilner
Netflix, Amazon und Disney sollen mehr in deutsche Produktionen investieren. Kulturstaatsminister Weimer will entsprechende Regelungen.
"So viel Beschleunigung braucht kein Mensch": ein Besuch bei Twike und eine ungewöhnliche Probefahrt im Fahrerprobungsträger.
Ein Bericht von Martin Wolf
Deutsche Unternehmen entwickeln unbemannte Drohnen und Waffensysteme - auch die Bundeswehr hat schon bestellt. Wir geben eine Übersicht.
Von Lea Schönberger
Eine Immobilie ist für viele die teuerste Ausgabe in ihrem Leben. Für wen kommt ein Kauf infrage und ist jetzt eine gute Zeit? Eine Orientierungshilfe.
Ein Ratgebertext von Thomas Öchsner
Die Aktien von Rheinmetall und Co. steigen. Sogar nachhaltige Fonds öffnen sich dafür. Was bedeutet das für Anleger - auch für solche mit ethischen Bedenken?
Eine Analyse von Ulrike Barth
Donkey Kong zerlegt nicht nur Wände, sondern auch altbekannte Spielprinzipien. In Bananza zeigt der Affe, dass er mehr kann als hüpfen.
Ein Test von Peter Steinlechner
Mercedes bringt mit dem CLA Shooting Brake das zweite Modell auf der Elektroplattform MMA. Das Elektro-SUV GLC wird deutlich luxuriöser.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Dass bei Blitzen auch Gammastrahlung entstehen kann, ist bekannt. Forscher aus Japan haben das mit einem Multisensorsystem erstmals genau untersucht.
Ein Bericht von Dirk Eidemüller
Die Apple-TV+-Serie Foundation läuft bisher eher unter dem Radar. Dabei zeigt Staffel 3: Besser geht eine epische Sci-Fi-Saga nicht.
Eine Rezension von Peter Osteried
Zwei Wearables, ein Ziel: Amazfit setzt auf eine smarte Kombination aus der Sportuhr Balance 2 und dem Fitnesstracker Helio Strap.
Ein Test von Peter Steinlechner
Eine halbe Stromsteuersenkung, gedeckelte Netzentgelte, neue Gaskraftwerke und infrage gestellte Klimaziele: Wieder drohen Abhängigkeiten.
Ein IMHO von Mario Petzold